Spargel-Bärlauch-Suppe

  • für 4 Personen
  • 60 Minuten 

Zutaten: 

  • 500 g weißer Spargel
  • 2 Handvoll Bärlauch
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • 3 EL eiskalte Butter
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 l Gemüsesuppe oder Spargelkochwasser

Zubereitung

Für die Spargel-Bärlauch-Suppe die Spargelstangen schälen, die holzigen Enden entfernen. Die Schalen mit einer Prise Zucker in 1 l Salzwasser 10 Minuten kochen lassen. Abseihen und den Sud erneut zum Kochen bringen.

Die Bärlauchblätter mit kaltem Wasser abspülen und grob hacken. Die Spargelstangen in Stücke schneiden. Die Spargelspitzen zuerst ca. 5 Minuten im Spargelsud bissfest kochen und herausheben. Nun die Spargelstücke und den Bärlauch ca. 12 Minuten kochen. Gegen Ende der Garzeit die Schlagsahne unterrühren. Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Inhalt mit dem Mixstab pürieren.

Die eiskalte Butter in Flöckchen unterrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Die Spargelspitzen vor dem Servieren in die Spargel-Bärlauch- Suppe einlegen.

Tipp

Verwenden Sie für dieses Rezept auch grünen Spargel, dann reduzieren Sie die Garzeit auf 6 Minuten.

Unser Expertentipp

Spargel, ob weiß oder grün, stellt aufgrund seines feinen Geschmacks und ansehnlichen Vitamingehalts eine echte kulinarische Bereicherung dar. Die Frische des Gemüses können Sie beim Einkauf prüfen, indem Sie die Stangen aneinanderreiben: Ein Knirschen oder Quietschen spricht für Frische. Eine saftige Schnittstelle und feste geschlossene Köpfe sind weitere positive Merkmale.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Unser hochqualifiziertes Beratungsteam, bestehend aus Ärzten, Apothekern, Biologen, Ernährungsfachleuten und Mikrobiologen steht für Auskünfte rund um den Darm und seine mikroskopisch kleinen Bewohner gerne zur Verfügung.

Institut AllergoSan

Pharma GmbH
Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Österreich

info@allergosan.at

+43 (0) 316 405 305
Österreich

0800 5035086
Deutschland

Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt
Newsletter
anfordern!
spannende Themen rund um die Darmgesundheit

Sidebar 1