Vegetarische Diät bei Gewichtsverlust fast doppelt so effektiv

Menschen, die abnehmen möchten und eine vegetarische Diät wählen, verlieren laut einer neuen, im Journal of the American College of Nutrition veröffentlichten Studie nicht nur effektiver Gewicht als jene mit einer konventionellen kalorienarmen Diät, sondern verbessern auch ihren Metabolismus, indem sie ihr Muskelfett verringern.

Da die Verringerung des Muskelfetts den Glukose- und Lipidmetabolismus verbessert, erweisen sich diese Erkenntnisse als besonders wertvoll für Menschen mit metabolischem Syndrom und Typ-2-Diabetes, erklärt die Hauptautorin, Dr. Hana Kahleová, Director of Clinical Research des Physicians Committee for Responsible Medicine in Washington DC, USA.

Vierundsiebzig Teilnehmer mit Typ-2-Diabetes wurden nach dem Zufallsprinzip entweder einer vegetarischen Diät oder einer konventionellen Diabetesdiät zugeteilt. Die vegetarische Diät bestand aus Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten, Obst und Nüssen, wobei die tierischen Produkte auf höchstens eine Portion fettarmen Joghurts pro Tag beschränkt waren. Die konventionelle Diabetesdiät folgte den offiziellen Empfehlungen der European Association for the Study of Diabetes (EASD). Bei beiden Diäten war die tägliche Kalorienzufuhr um 500 Kilokalorien gegenüber der individuellen normalen Kalorienzufuhr reduziert.

Die vegetarische Diät erwies sich bei der Reduzierung des Körpergewichts als beinahe doppelt so effektiv und führte zu einem durchschnittlichen Gewichtsverlust in der Höhe von 6,2 kg im Vergleich zu 3,2 kg mit der konventionellen Diät.

QUELLE: Kahleová H. The Effect of a Vegetarian vs Conventional Hypocaloric Diabetic Diet on Thigh Adipose Tissue Distribution in Subjects with Type 2 Diabetes: A Randomized Study. J Am Coll Nutr. Published online 10 Jun 2017. Doi: 10.1080/07315724.2017.1302367.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Unser hochqualifiziertes Beratungsteam, bestehend aus Ärzten, Apothekern, Biologen, Ernährungsfachleuten und Mikrobiologen steht für Auskünfte rund um den Darm und seine mikroskopisch kleinen Bewohner gerne zur Verfügung.

Institut AllergoSan

Pharma GmbH
Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Österreich

info@allergosan.at

+43 (0) 316 405 305
Österreich

0800 5035086
Deutschland

Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt
Newsletter
anfordern!
spannende Themen rund um die Darmgesundheit

Sidebar 1