Karotten-Ingwer-Suppe

Karotten-Ingwer-Suppe

  • für 4 Personen
  • 30 Minuten 

Zutaten: 

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl (zum Anbraten)
  • 300 g Karotten
  • 1/2 l Gemüsesuppe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 kleines Stück Ingwer (frisch)
  • 2 EL Crème fraîche (oder 1 Schuss Schlagobers)
  • Saft von 1 Orange

Zubereitung:

Für die Karotten-Ingwer-Suppe Zwiebel, Knoblauch und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer schälen, fein reiben oder in kleine Würfel schneiden.

In einem Suppentopf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebelstücke gemeinsam mit dem Knoblauch glasig an dünsten. Mit Gemüsesuppe ablöschen und die Karotten hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und dem fein geriebenen Ingwer würzen.

Alles etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind. Den Saft der ausgepressten Orange hinzufügen. Dann mit einem Pürierstab das Gemüse zerkleinern, bis eine cremige Gemüsesuppe entsteht, in der keine Karottenstückchen mehr sichtbar sind.

Die Karotten-Ingwer-Suppe nach Belieben mit etwas Crème fraîche abschmecken und heiß servieren. Anstatt Crème fraîche kann alternativ ein Schuss Schlagobers verwendet werden.

Unser Expertentipp

Ingwer verleiht Speisen nicht nur eine angenehme Schärfe, sondern vermag auch verschiedenste wintertypische Beschwerden zu lindern. Die Wurzel wirkt kreislaufangregend, schweißtreibend, krampf- und schleimlösend. Bei Erkältung mit Husten und Schnupfen ist Ingwer also ein ideales Hausmittel.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Unser hochqualifiziertes Beratungsteam, bestehend aus Ärzten, Apothekern, Biologen, Ernährungsfachleuten und Mikrobiologen steht für Auskünfte rund um den Darm und seine mikroskopisch kleinen Bewohner gerne zur Verfügung.

Institut AllergoSan

Pharma GmbH
Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Österreich

info@allergosan.at

+43 (0) 316 405 305
Österreich

0800 5035086
Deutschland

Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt
Newsletter
anfordern!
spannende Themen rund um die Darmgesundheit

Sidebar 1