Darmflora hat Einfluss auf PSC

Spezifische Veränderungen der Darmflora dürften einen Hinweis auf das Vorliegen von primär sklerosierender Cholangitis (PSC, Entzündung der Gallenwege in der Leber) darstellen. Das fanden Wissenschaftler aus Belgien in einer in „Gut“ publizierten Studie heraus. Sie hoffen, damit nicht nur einen neuen Ansatz für die Diagnose, sondern auch für die Therapie gefunden zu haben.

Die überwiegende Mehrheit der PSC-Patienten leidet auch an entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Daher vermutete man schon länger, dass der Darm mit der Leberkrankheit in Verbindung steht. Das Team der Freien Universität und der KU Leuven führte daher eine DNA-Sequenzierung des Mikrobioms von Patienten mit PSC und gesunden Kontrollpersonen durch.

Dabei stellten sie bei den Darmbakterien bestimmte Unterschiede zwischen den beiden Gruppen fest, die auf eine eindeutige Signatur von PSC schließen ließen. Die Ergebnisse müssten aber noch in weiteren Untersuchungen bestätigt werden, wurde betont.

Die Forscher hoffen, diese Erkenntnisse künftig nicht nur für die Diagnose der Erkrankung nützen zu können, sondern dass diese auch die Basis für – bisher fehlende – therapeutische Interventionen über die Mikrobiota bilden werden. Der komplexe Zusammenhang zwischen der Darmflora und dem Immunsystem bei PSC-Patienten soll jedenfalls weiter erforscht werden.

QUELLE: http://www.univadis.de/medical-news/53/Darmflora-koennte-Hinweis-auf-Lebererkrankung-geben?utm_source=newsletter+email&utm_medium=email&utm_campaign=medical+updates+-+daily&utm_content=834847&utm_term=automated_daily

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Unser hochqualifiziertes Beratungsteam, bestehend aus Ärzten, Apothekern, Biologen, Ernährungsfachleuten und Mikrobiologen steht für Auskünfte rund um den Darm und seine mikroskopisch kleinen Bewohner gerne zur Verfügung.

Institut AllergoSan

Pharma GmbH
Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Österreich

info@allergosan.at

+43 (0) 316 405 305
Österreich

0800 5035086
Deutschland

Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt
Newsletter
anfordern!
spannende Themen rund um die Darmgesundheit

Sidebar 1