Zuerst das Obst kleinschneiden. Die Dinkelflocken mit dem Wasser oder der Sojamilch übergießen und kurz auf mittlerer Hitze aufköcheln und aufquellen lassen. Immer wieder umrühren, damit die Flocken nicht anbrennen.

Basisches Dinkel-Porridge

  • für 1 Person
  • 7 Minuten 
  • Pro Portion ca. 360 kcal

Zutaten: 

  • 4 EL Bio-Dinkelflocken grob
  • 150 ml Wasser oder Sojamilch
  • ca. 300 g Obst nach Wahl
  • 1 TL Leinsamen geschrotet
  • 1 TL Flohsamenschalen
  • 1 TL Mandelblättchen
  • Etwas Vanille und Zimt

Zubereitung

Zuerst das Obst kleinschneiden. Die Dinkelflocken mit dem Wasser oder der Sojamilch übergießen und kurz auf mittlerer Hitze aufköcheln und aufquellen lassen. Immer wieder umrühren, damit die Flocken nicht anbrennen.

Nun die geschroteten Leinsamen und Gewürze zugeben. Dann Obst bzw. Fruchtmus auf dem Porridge verteilen und zu guter Letzt erst kurz vor dem Verzehr die Fohlsamenschalen dazugeben – sonst entwickelt sich das ganze Müsli zu einer festen Masse!

Die Zutaten des Porridge können ganz nach Lust und Laune variiert werden. Dinkelflocken können gegen Hafer- oder Erdmandelflocken getauscht werden und das Obst kannst du nach Herzenslust auswählen oder gegen getrocknete Früchte ersetzen.

Als kleines Highlight zur geschmacklichen Abrundung kann statt Vanille oder Zimt auch Kardamom verwendet werden, das sich sehr großer Beliebtheit in der ayurvedischen Küche erfreut – und das nicht zu Unrecht: Neben krampflösender und durchblutungsförderner Wirkung, wird dem Kardamom auch zugeschrieben Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen und Menstruationsbeschwerden zu lindern, den Stoffwechsel und somit die Fettverbrennung anzuregen und die Gedächtnisleistung zu verbessern. Ein wahrer Alleskönner also!

Unser Tipp: Die Kombination aus Banane und Apfelmus ist unser absoluter Favorit. Durch die Banane gewinnt das Müsli ein bisschen an Süße, durch das Fruchtmus entsteht eine schön sämige Konsistenz.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Unser hochqualifiziertes Beratungsteam, bestehend aus Ärzten, Apothekern, Biologen, Ernährungsfachleuten und Mikrobiologen steht für Auskünfte rund um den Darm und seine mikroskopisch kleinen Bewohner gerne zur Verfügung.

Institut AllergoSan

Pharma GmbH
Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Österreich

info@allergosan.at

+43 (0) 316 405 305
Österreich

0800 5035086
Deutschland

Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt
Newsletter
anfordern!
spannende Themen rund um die Darmgesundheit

Sidebar 1